Discussion:
Unterschied 0720 vs. 0780 in der Praxis
(zu alt für eine Antwort)
Al Bogner
2008-07-04 11:28:56 UTC
Permalink
Kann mir bitte wer einen Hinweis geben, wo in der Praxis der Unterschied
zwischen einer 0720 und 0780 Vorwahl für einen Österreicher ist?

Soweit ich verstanden habe, ist die 0720 nicht an Österreicher gebunden.

Al
Hans Schlager
2008-07-04 12:42:53 UTC
Permalink
Post by Al Bogner
Kann mir bitte wer einen Hinweis geben, wo in der Praxis der Unterschied
zwischen einer 0720 und 0780 Vorwahl für einen Österreicher ist?
Ich denke in erster Linie die anfallenden Gebühren. Weder 0720 noch 0780
werden von allen Providern wie Festnetz behandelt, sondern oft als
Sonderrufnummern. Beispielsweise Telering tarifiert 0720 wie Festnetz
und verlangt für 0780 AFAIR über 30 Cent die Minute. BOB hingegen
verlangt wie Festnetz, Drei hat früher mal über 1 EUR pro Minute für
0720 verlangt ... jeder tut wie er will, weil es nicht reguliert ist.
Mein Eindruck ist, dass 0780 noch viel verrückter tarifiert wird als das
mittlerweile halbwegs 'akzeptierte' 0720.

0780-Nummern haben übrigens *immer* einen ENUM-Eintrag, ist ganz
interessant weil sie somit auch über entsprechende Gateways erreichbar sind.
Post by Al Bogner
Soweit ich verstanden habe, ist die 0720 nicht an Österreicher gebunden.
AFAIK sind weder 0720 noch 0780 an einen Wohn/Firmensitz in Österreich
gebunden. Und ob Österreicher oder nicht, interessiert sowieso keinen.
Al Bogner
2008-07-04 15:46:25 UTC
Permalink
Post by Hans Schlager
Post by Al Bogner
Kann mir bitte wer einen Hinweis geben, wo in der Praxis der Unterschied
zwischen einer 0720 und 0780 Vorwahl für einen Österreicher ist?
Ich denke in erster Linie die anfallenden Gebühren. Weder 0720 noch 0780
werden von allen Providern wie Festnetz behandelt, sondern oft als
Sonderrufnummern. Beispielsweise Telering tarifiert 0720 wie Festnetz
und verlangt für 0780 AFAIR über 30 Cent die Minute. BOB hingegen
verlangt wie Festnetz, Drei hat früher mal über 1 EUR pro Minute für
0720 verlangt ... jeder tut wie er will, weil es nicht reguliert ist.
Mein Eindruck ist, dass 0780 noch viel verrückter tarifiert wird als das
mittlerweile halbwegs 'akzeptierte' 0720.
Ist das nicht über die Gateways 0123 bzw 01234 vernachlässigbar?
Post by Hans Schlager
0780-Nummern haben übrigens immer einen ENUM-Eintrag, ist ganz
interessant weil sie somit auch über entsprechende Gateways erreichbar sind.
Was gibt es bei 780 für Alternativen zu Yesss? Bei 780 scheint mir der
Vorteil zu sein, dass man eine Nummer besser auswählen kann.

Gibt es eine Möglichkeit bei 720 eine Wald- und Wiesennummer nach eigener
Wahl zu erhalten? Ich meine also dafür nicht extra was zu zahlen.
Post by Hans Schlager
Post by Al Bogner
Soweit ich verstanden habe, ist die 0720 nicht an Österreicher gebunden.
AFAIK sind weder 0720 noch 0780 an einen Wohn/Firmensitz in Österreich
gebunden. Und ob Österreicher oder nicht, interessiert sowieso keinen.
Ich beziehe mich auf http://de.wikipedia.org/wiki/Telephone_Number_Mapping

# standortunabhängige Festnetznummern (0720)
# Rufnummern für konvergente Dienste (0780)


Ich habe diesen Unterschied noch nicht verstanden.

Al

PS: Sorry für PM
Franz Huber
2008-07-05 06:21:13 UTC
Permalink
"Al Bogner" wrote...
Post by Al Bogner
Ist das nicht über die Gateways 0123 bzw 01234 vernachlässigbar?
Lange nicht alle 0720er sind über diese Gateways erreichbar. Die 0780er
alle.
Post by Al Bogner
# standortunabhängige Festnetznummern (0720)
# Rufnummern für konvergente Dienste (0780)
Ich habe diesen Unterschied noch nicht verstanden.
0720: Im Prinzip ganz normale Rufnummern, mit einer speziellen Vorwahl, die
im Gegensatz zu den geographisch
Franz Huber
2008-07-05 06:23:44 UTC
Permalink
"Al Bogner" wrote...
Post by Al Bogner
Ist das nicht über die Gateways 0123 bzw 01234 vernachlässigbar?
Lange nicht alle 0720er sind über diese Gateways erreichbar. Die 0780er
alle.
Post by Al Bogner
# standortunabhängige Festnetznummern (0720)
# Rufnummern für konvergente Dienste (0780)
Ich habe diesen Unterschied noch nicht verstanden.
0720: Im Prinzip ganz normale Rufnummern, mit einer speziellen Vorwahl, die
im Gegensatz zu den geographischen nicht an einen bestimmten Ort gebunden
ist. Aber es ist immer noch eine gewöhnliche Nummer, die blockweise an
Betreiber vergeben wird (deshalb kein freies Auswählen) und bei der d
Franz Huber
2008-07-05 06:35:33 UTC
Permalink
"Al Bogner" wrote...
Post by Al Bogner
Ist das nicht über die Gateways 0123 bzw 01234 vernachlässigbar?
Lange nicht alle 0720er sind über diese Gateways erreichbar. Die 0780er
alle.
Post by Al Bogner
# standortunabhängige Festnetznummern (0720)
# Rufnummern für konvergente Dienste (0780)
Ich habe diesen Unterschied noch nicht verstanden.
0720: Im Prinzip ganz normale Rufnummern, mit einer speziellen Vorwahl, die
im Gegensatz zu den geographischen nicht an einen bestimmten Ort gebunden
ist. Aber es ist immer noch eine gewöhnliche Nummer, die blockweise an
Betreiber vergeben wird (deshalb kein freies Auswählen) und bei der der
Betreiber für das Routing sorgen muss. Ebenso wie bei einer normalen Nummer
ist ein dazugehöriger ENUM-Eintrag möglich, aber keineswegs notwendig.

0780: Die Nummer "entsteht" durch einen ENUM-Eintrag in e164.arpa. Es
erfolgt technisch gesehen also lediglich eine Domain-Delegation, die a
priori nichts mit dem Telefonsystem zu tun hat. Die Zustellung der Anrufe
funktioniert dann über generische Gateways, die aus dem PSTN ins Internet
routen. Fast alle solche Rufe werden per SIP zugestellt, es sind aber auch
andere Protokolle möglich, das Gateway muss sie halt können. SIP kann wohl
jedes.

Das Faszinierende (und für die Telcos wohl Schreckliche - daher die teils
prohibitiven Gebühren) ist, dass man dafür keine Telefongesellschaft
braucht. Ich habe so eine Domain, und im Nameserver auch noch Unterdomains
definiert. Die funktionieren als Durchwahlen. Und das war es schon. Ohne
dass ich jemals mit einer Telefongesellschaft gesprochen habe, funktionieren
die Nummern.

Das ist auch ein weiterer Unterschied von 0720 und 0780: 0780 ist
ausschließlich für Internettelefonie, 0720 wird zwar meist auch für
Internettelefonie verwendet, aber es kann auch eine normale PSTN-Leitung
dahinter stehen.

Franz
Al Bogner
2008-07-05 09:03:59 UTC
Permalink
Post by Franz Huber
Das Faszinierende (und für die Telcos wohl Schreckliche - daher die teils
prohibitiven Gebühren) ist, dass man dafür keine Telefongesellschaft
braucht. Ich habe so eine Domain, und im Nameserver auch noch Unterdomains
definiert. Die funktionieren als Durchwahlen. Und das war es schon. Ohne
dass ich jemals mit einer Telefongesellschaft gesprochen habe,
funktionieren die Nummern.
Gibt es da große Preisunterschiede bei den Registraren? Wenn man von
Nebenstellen absieht, wo sind die Einschränkungen, wenn man sich die Nummer
bei Yesss für 1€/mo holt. Was spricht dagegen sich eine ENUM-Domain im
AUsland zu registrieen, wenn es nur um Internettelefonie geht.

Al
Franz Huber
2008-07-06 00:14:32 UTC
Permalink
"Al Bogner" wrote...
Post by Al Bogner
Gibt es da große Preisunterschiede bei den Registraren?
Natürlich. Ich habe mich für www.enumic.at entschieden. Die sind mit EUR
2,40 im Monat zwar nicht die billigsten, aber so weit ich rausgefunden habe
die einzigen, die die Definition von Nebenstellen in ihrem Webinterface
erlauben. Bei den anderen müsste man dafür einen eigenen Nameserver
betreiben, was ich mir nicht antun wollte.
Post by Al Bogner
Wenn man von
Nebenstellen absieht, wo sind die Einschränkungen, wenn man sich die Nummer
bei Yesss für 1€/mo holt.
Dass die 0780-Nummer fix auf den Yesss-Account zeigt. Man kann keine eigenen
Records definieren.
Post by Al Bogner
Was spricht dagegen sich eine ENUM-Domain im
AUsland zu registrieen, wenn es nur um Internettelefonie geht.
Nichts.

Franz
Heimo Hetl
2008-07-06 00:44:11 UTC
Permalink
Post by Franz Huber
Ich habe mich für www.enumic.at entschieden. Die sind mit EUR
2,40 im Monat zwar nicht die billigsten, aber so weit ich rausgefunden habe
die einzigen, die die Definition von Nebenstellen in ihrem Webinterface
erlauben.
Aha. Wieder was gelernt, thanx!

cheers
Heimo
--
You never ask questions when God's on your side.
Al Bogner
2008-07-06 09:32:10 UTC
Permalink
Post by Franz Huber
"Al Bogner" wrote...
Post by Al Bogner
Gibt es da große Preisunterschiede bei den Registraren?
Natürlich. Ich habe mich für www.enumic.at entschieden. Die sind mit EUR
2,40 im Monat zwar nicht die billigsten
Was spricht eigentlich dagegen sich bei http://www.e164.org/ kostenlos zu
registrieren?
Post by Franz Huber
, aber so weit ich rausgefunden
habe die einzigen, die die Definition von Nebenstellen in ihrem
Webinterface erlauben. Bei den anderen müsste man dafür einen eigenen
Nameserver betreiben, was ich mir nicht antun wollte.
Ich habe sowieso schon 3 davon.
Post by Franz Huber
Post by Al Bogner
Wenn man von
Nebenstellen absieht, wo sind die Einschränkungen, wenn man sich die Nummer
bei Yesss für 1€/mo holt.
Dass die 0780-Nummer fix auf den Yesss-Account zeigt. Man kann keine
eigenen Records definieren.
Eigene Records = Nebenstellen? Oder gibt es da sonst noch Gründe?

Al
Franz Huber
2008-07-06 12:17:02 UTC
Permalink
"Al Bogner" wrote ...
Post by Al Bogner
Was spricht eigentlich dagegen sich bei http://www.e164.org/ kostenlos zu
registrieren?
Das schadet nicht, ich habe es auch getan. Aber es ist nicht das
"offizielle" ENUM und wird weniger oft abgefragt.
Post by Al Bogner
Eigene Records = Nebenstellen? Oder gibt es da sonst noch Gründe?
Die 0780er von Yesss zeigt halt fix auf den Yesss-Account. Du bist also nur
erreichbar, wenn Du bei Yesss online bist. Bei einer eigenen Domain kannst
Du selbst entscheiden, wohin sie zeigt (auch auf mehrere Ziele).

Franz
Al Bogner
2008-07-06 12:45:02 UTC
Permalink
Post by Franz Huber
"Al Bogner" wrote ...
Post by Al Bogner
Was spricht eigentlich dagegen sich bei http://www.e164.org/ kostenlos zu
registrieren?
Das schadet nicht, ich habe es auch getan. Aber es ist nicht das
"offizielle" ENUM und wird weniger oft abgefragt.
Hmmh, hört sich abenteuerlich an. Meinst du die DNS-Records werden nicht so
oft aktualisiert und sind länger im Cache? Das sollte aber auch kein
Problem sein, wenn man nicht täglich die Nebenstellen / Subdomains ändert.

Was ist "offizielle" ENUM?

Verstehe ich es richtig, dass man bei e164.org unter dieser Domain /
Telefonnummer vor der Registrierung erreichbar sein muss. Man muss also
vorher die DNS-Einträge machen. Kann man das lokal irgendwie testen? ZBWenn
man selber authoritativ ist, müsste das ja gehen, oder? Ist es ein Problem
die DNS-Server später zu ändern, zB auf DNS-Einträge bei mydomain.com? Das
wäre eine 4. DNS-Möglichkeit für mich.
Post by Franz Huber
Post by Al Bogner
Eigene Records = Nebenstellen? Oder gibt es da sonst noch Gründe?
Die 0780er von Yesss zeigt halt fix auf den Yesss-Account. Du bist also
nur erreichbar, wenn Du bei Yesss online bist.
Das habe ich nun nicht verstanden. Yesss selber wird ja immer online sein.
Ich habe bereits bei denen eine Nummer, aber noch nicht telefoniert, da ich
zuerst über eine Gesamtlösung nachdenke, zB inwieweit ich meine vorhandene
ISDN-Telefonanlage, die unbenutzt rumliegt, weiterverwenden kann.

Meinst du etwa man kann nur Anrufe entgegennehmen, wenn man Yesss als ISP
hat. Das kann ich mir nicht vorstellen.
Post by Franz Huber
Bei einer eigenen Domain
kannst Du selbst entscheiden, wohin sie zeigt (auch auf mehrere Ziele).
Genau das wäre vielleicht interessant. Was man wirklich will, weis man ja
erst im Laufe der Zeit und ein Zonefile ist schnell geändert.

Al
David Hopfmueller
2008-07-06 13:27:00 UTC
Permalink
Post by Al Bogner
Post by Franz Huber
"Al Bogner" wrote ...
Post by Al Bogner
Was spricht eigentlich dagegen sich bei http://www.e164.org/ kostenlos zu
registrieren?
Das schadet nicht, ich habe es auch getan. Aber es ist nicht das
"offizielle" ENUM und wird weniger oft abgefragt.
Hmmh, hört sich abenteuerlich an. Meinst du die DNS-Records werden nicht so
oft aktualisiert und sind länger im Cache? Das sollte aber auch kein
Problem sein, wenn man nicht täglich die Nebenstellen / Subdomains ändert.
Nein. e164.arpa ist Standard, e164.org eine Alternative. Es gibt zwar
Clients, die auch die .org-Doamin abfragen, allerdings müssen Sie das
nicht, um standardkonform zu sein. Zu den Vor-/Nachteilen der beiden
Domains, den Gebühren und vor allem Restriktionen gibt's genug im
(Use)net.
Post by Al Bogner
Verstehe ich es richtig, dass man bei e164.org unter dieser Domain /
Telefonnummer vor der Registrierung erreichbar sein muss. Man muss also
vorher die DNS-Einträge machen.
Wenn Du damit das Benennen von für diese Zone authoritativen Nameservern
meinst, ja. Das ist zumindest das übliche Vorgehen bei der Registrierung
von Domains, ich gehe davon aus, dass das Regulativ in dem Fall dasselbe
ist.
Post by Al Bogner
Kann man das lokal irgendwie testen? ZBWenn
man selber authoritativ ist, müsste das ja gehen, oder?
Ja, natürlich, wenn Du Einträge an (D)einem DNS-Server vornimmst und den
dann auch wieder abfragst, ist das kein Problem.
Post by Al Bogner
Ist es ein Problem
die DNS-Server später zu ändern, zB auf DNS-Einträge bei mydomain.com?
Grundsätzlich geht das. Nachdem Du selbst wohl kein Registrar bist,
wirst Du Deinen Provider bemühen müssen, u.U. stellt Dir dieser aber
auch eine Oberfläche zur Verfügung, um diese Änderungen selbst
vorzunehmen.

Wenn Du allerdings sowieso einen Provider hast, bei dem Du das Zonefile
selbst ändern kannst, wird das im Normalfall nicht nötig sein, weil Du
dort dann eh beliebige Ziele, Nebenstellen etc. definieren kannst.
Post by Al Bogner
Post by Franz Huber
Post by Al Bogner
Eigene Records = Nebenstellen? Oder gibt es da sonst noch Gründe?
Die 0780er von Yesss zeigt halt fix auf den Yesss-Account. Du bist also
nur erreichbar, wenn Du bei Yesss online bist.
Das habe ich nun nicht verstanden. Yesss selber wird ja immer online sein.
Du hast bei Yesss einen SIP-Account, also Benutzername, Passwort etc.,
mit denen Du ein SIP-(Soft-)Phone füttern kannst. Der ENUM-Eintrag zeigt
auf diesen Account. Diese Zuordnung kannst Du nicht ändern.
--
David Hopfmueller
Martin Hotze
2008-08-08 19:52:12 UTC
Permalink
Post by Al Bogner
Was ist "offizielle" ENUM?
ftp://ftp.ripe.net/rfc/rfc3761.txt

s.a.: http://www.ripe.net/enum/
Post by Al Bogner
Al
#m

Al Bogner
2008-07-10 11:58:51 UTC
Permalink
Post by Al Bogner
Kann mir bitte wer einen Hinweis geben, wo in der Praxis der Unterschied
zwischen einer 0720 und 0780 Vorwahl für einen Österreicher ist?
Soweit ich verstanden habe, ist die 0720 nicht an Österreicher gebunden.
Nachdem ich nun ein bisschen Erfahrung mit beiden Nummern habe, sind mir
schon wesentliche Unterschiede aufgefallen.

Bei aller Sympathie für Yesss 0780, aber ich sehe hier nur den Vorteil, dass
man probieren kann, eine entsprechende Nummer zu erhalten, die zB auf den
letzten Stellen ident mit dem Handy ist. Die Konfigurationsmöglichkeiten
bei Yesss 0780 sind sehr eingeschränkt.

Die Konfigurationsmöglichkeiten bei 0720 sipgate sind viel umfangreicher.
Wenn ich im folgenden von 0720 schreibe, meine ich immer einen Account bei
sipgate.

Man kann die Sprachbox von 0720 frei besprechen, das bei Yesss nicht möglich
ist.
Die Sprachbox von 0720 sipgate ist aus dem Festnetz über 019628888 abrufbar
(50000 aus dem sipgate Netz)
Die Sprachbox von 0720 ist aus dem Web abhörbar

0720 sipgate bietet eine Reihe von mehr Konfigurationsmöglichkeiten als
Yesss.
0720 hat die informativere Homepage.

0720 hat eine flexible Voicemail-Konfiguration, zB Umleitung auf die Box
nach x Sekunden bzw. wenn man nicht online ist. Eine Benachrichtung über
ein Voicemail kann auch per SMS erfolgen. Bei der Emailbenachrichtung kann
man wählen, ob man die Audiodatei als Attachmet mitgeschickt haben will.
Das ist zB praktisch, wenn man am Handy die Emails abfragt.

Bei 0720 kann man eine bzw. keine Absendernummer setzen.

Bei 0720 kann man eine Weiterleitung setzen, bei Yesss 0780 nicht.

Bei 0720 kann man sich optional den Preis vor dem Gespräch nennen lassen.

Anruflisten sind bei 0720 im Web einfacher erreichbar. Der doppelte Login
und die Eingabe des Zeitraums ist bei Yesss umständlich.

0720 sipgate nennt bei den Tarifen: "andere IP-Netze 0,00 ct/min"

Ein Anruf zu 0780 kostet aber etwas. Ebenso kostet ein Anruf von 0780 zu
0720 etwas.

Ob das so klug ist? Da wird man sich als 0780-Kunde auch eine 0720-Nummer
besorgen, da diese zum einen kostenlos ist und eben das kostenlose
Telefonieren im 0720-Netz ermöglicht. Wenn man dann im 0720-Netz eingeloggt
ist, führt man dann auch gleich die kostenpflichtigen Gespräche über dieses
Netz.

Al
Loading...